Pressemitteilungen
Als Angelegenheit von besonderer Bedeutung wurde am Donnerstag, 31. März, im Rat der Stadt Dortmund fat zwei Stunden über die Situation in der Ukraine debattiert. In Anwesenheit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum gaben die Vorsitzenden aller Fraktionen ihre Statements ab. Hier ist die Rede von Utz Kowalewski, dem Vorsitzender der… Weiterlesen
Die große Mehrheit des Rates der Stadt Dortmund hat - parteiübergreifend - am 31. März den Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilt. Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP/Bürgerliste und Die FRAKTION - Die PARTEI haben - ebenso wie die Fraktion DIE LINKE+ - gemeinsam folgende Resolution verabschiedet. Das Motto lautete "Der… Weiterlesen
Petra Dresler-Döhmann, das neue Ratsmitglied der Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE+, hat mit ingesamt 5 weiteren Dortmunder Ratsmitgliedern von SPD, Grünen und CDU am 23. und 24. März an der Delegiertenversammlung der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) - dem europäischen Städtetag - in Hannover teilgenommen. Das… Weiterlesen
Nein zum Krieg. Die Meinung der Partei DIE LINKE ist klar und unmissverständlich. So sagen etwa die Vorsitzenden der Linken NRW, Dr. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib: "Der von Präsident Putin befohlene russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist ein verbrecherischer Akt. Nichts rechtfertigt diesen Völkerrechtsbruch. DIE LINKE in NWW… Weiterlesen
Jeden Montag ziehen die Corona-"Spaziergänger" durch die Dortmunder Innenstadt. "Nichts spricht dagegen, in einer demokratischen Gesellschaft die Corona-Maßnahmen zu diskutieren oder sie in Frage zu stellen. Wir akzeptieren aber nicht, dass dabei die Gefahr von COVID-19 verharmlost, der Nutzen der Impfung kleingeredet und damit Menschen in Gefahr… Weiterlesen
"Das geht gar nicht." Einen groben Verstoß gegen das Tierschutzgesetz wittern die Tierschützer in der Fraktion DIE LINKE+. Grund: Ein Hundeclub im Dortmunder Westen betreibt eine so genannte Schliefenanlage. Das sind unterirdische Gänge, in denen Hunde für die Jagd abgerichtet werden. Als Lockmittel dient ein lebendiger Fuchs (oder möglicherweise… Weiterlesen
„Das ist ein guter Tag für Dortmund und für Unna.“ Mit großer Freude reagierte am Mittwoch (26.1.) Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+, auf das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Münster. Denn die Richter urteilten, dass die aktuellen Betriebszeiten am Dortmunder Flughafen rechtswidrig sind. Oder anders ausgedrückt: Starts… Weiterlesen
„Ich bin fassungslos. Schlechter hätte das Jahr politisch gar nicht starten können.“ Fatma Karacakurtoglu, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion DIE LINKE+, kann die aktuellen Schlagzeilen aus Dortmund kaum glauben. Immer noch verhängen städtische Bedienstete zahlreiche Bußgelder gegen Obdachlose. Nun kam ein Fall sogar vor Gericht. Der… Weiterlesen
Seit der Kommunalwahl im September 2020 bildet das Team der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) rund um Ratsmitglied Michael Badura gemeinsam mit der Linken und der Piratenpartei im Dortmunder Stadtrat die gemeinsame Fraktion Die Linke+. Im Rahmen der Haushaltsbegleitanträge für das Jahr 2022 konnte die Tierschutzpartei drei… Weiterlesen
"Brauchen wir diesen Antrag wirklich? Gibt es tatsächlich solche rassistischen Diskriminierungen?" Im Vorfeld wurde lange diskutiert, ob der Rat der Stadt Dortmund tatsächlich über einen Antrag zur "Ächtung des N*Wortes" abstimmen soll - gemeint sind Menschen mit dunkler Hautfarbe (People of Color). Doch im Rat wurde tatsächlich leidenschaftlich… Weiterlesen