Aktuelle Pressemeldungen
In der Sitzung des Umwelt- und Klimausschusses am 11. September wird wieder der Wickeder Waldsee Thema sein. Vor der Sommerpause hat die Fraktion DIE LINKE+ einen mehrteiligen Antrag zum Wickeder Waldsee in den Ausschuss eingebracht. Dieser wurde einstweilen in der Beschlussfassung zurückgestellt, da von Teilen der Verwaltung Bedenken bestanden,… Weiterlesen
Ab 2025 gibt es bundesweit eine neue gesetzliche Regelung für die Berechnung der Grundsteuer B – einer Steuer, die sowohl Hausbesitzer als auch Mieter zahlen müssen. Schon jetzt steht für Utz Kowalewski, Vorsitzender der Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE+, fest: „Es darf keine weitere Belastung der Mieten und Wohnkosten in Dortmund geben.“ Die… Weiterlesen
„Ein wichtiges politisches Ziel ist erreicht - wir als Fraktion DIE LINKE+ haben dafür gesorgt, dass das letzte Tarif-Loch im Stadtkonzern gestopft wird.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+ freut sich, dass die Mitarbeitenden des EDG-Unternehmens DOLOG jetzt mehr Lohn erhalten und endlich nach Tarif bezahlt werden. Zur Anwendung… Weiterlesen
Anlässlich des Fußball-Turniers (14. Juni bis 14. Juli) gestaltet und verschenkt die Stadt Dortmund, die sich derzeit als Host City bezeichnet, 10.000 individuelle digitale Sammel-Bilder – sogenannte NFT's. Die Fraktion DIE LINKE+ sieht das kritisch und hat deshalb nachstehende Anfrage an den Finanzausschuss gerichtet, in dem die Skepsis aus… Weiterlesen
Für AMIG TOP 5.8. Fahrradstellplätze am Rathaus Für den Auschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün (AMIG), der am 18. Juni tagt, hat die Fraktion DIE LINKE+ einen Ergänzungsantrag gestellt. Eigentlich geht es in dieser Sitzung um zusätzliche Fahrradstellplätze und -bügel am Rathaus. Das reicht aber der Fraktion DIE LINKE+ nicht. Sie möchte… Weiterlesen