Willkommen!
Hier ist die Fraktion DIE LINKE+
Willkommen bei der RatsfraktionDIE LINKE+ in Dortmund!
Wir sind seit Anfang Januar 2025 leider nur noch mit sechs Personen (siehe Foto) im Rat der Stadt Dortmund vertreten. Christian Gebel (nicht auf dem Bild) hat die Fraktion DIE LINKE+ verlassen, will aber als Ratsmitglied für eine andere Partei im Rat der Stadt Dortmund bleiben.
Es bleiben fünf Ratsmitglieder von DIE LINKE, die eine gemeinsame Fraktion mit Michael Badura von der Tierschutzpartei (l.) bilden.
Hinzu kommen acht sachkundige Bürger*innen, die uns in diversen Ausschüssen vertreten, sowie Martina Siehoff, unsere Vertreterin im Behindertenpolitischen Netzwerk.
Weitere Mandatsträger*innen finden Sie unter der gleichnamigen Rubrik.
Aktuelle Pressemeldungen
Die Ratsfraktion DIE LINKE+ lehnt die geplante Wirtschaftsflächenstrategie der Stadt Dortmund ab. Daraus macht der Fraktionsvorsitzende Utz Kowalewski keinen Hehl. „Mit uns sind Gewerbeansiedlungen in ökologisch wertvollen Gebieten nicht zu machen.“ Zum Hintergrund: Wieder einmal stellt die Wirtschaftsförderung eine Wirtschaftsflächenstrategie vor… Weiterlesen
Hinter dem Namen "DIE LINKE+" stehen neben den linken Kommunalpolitiker*innen auch Mitglieder der Tierschutzpartei, die in der Fraktion DIE LINKE+ seit 2020 vertrauensvoll zusammenarbeiten. Geplant und gewünscht ist derzeit, dass diese Zusammenarbeit auch nach der Wahl im September 2025 fortgeführt wird. Dennoch kandidiert die Tierschutzpartei… Weiterlesen
Änderungen im Kommunalwahlgesetz - Richter erklären Vorstoß von CDU, SPD und Grünen für verfassungswidrig -- Sehr zufriedene Gesichter gab es am Dienstagmorgen (20. Mai) bei den linken Ratsvertretern in Dortmund. Grund war das Urteil des Landesverfassungsgerichtshofs in Münster. Dieser hat das gerade mal ein Jahr alte NRW-Kommunalwahlgesetz… Weiterlesen
Neue Fraktion wird deutlich jünger -- Die Linke in Dortmund hat am Wochenende 30 Kandidat*innen für den künftigen Rat der Stadt Dortmund nominiert. Dabei hat sich der starke Zuwachs mit jungen Mitgliedern deutlich bemerkbar gemacht: Im Falle einer Wahl wird auch die Fraktion im Rat deutlich jünger werden. Der Jüngste in der Runde ist mit derzeit… Weiterlesen
Der Wickeder Waldsee beschäftigt nicht nur die Politik. Jetzt gibt es bei der Stadtverwaltung auch eine eigene fachbereichsübergreifende Arbeitsgruppe, die sich mit dem neuen Gewässer auseinandersetzen muss. „Es gibt jede Menge zu bedenken und viele offene Fragen“, sagt Utz Kowalewski, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE+ nach der… Weiterlesen
Anträge und Anfragen
Die Fraktion DIE LINKE+ hat für den Wohnungsausschuss am 11. Juni 2025 einen Antrag eingebracht. Formuliert hat ihn der wohnungspolitische Sprecher und Fraktionsvorsitzende Utz Kowalewski: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, vor dem Hintergrund der Ausführungen der Verwaltung zur Situation der Bearbeitung von Wohngeldanträgen (DS 38173-25/2) bitten… Weiterlesen
Für den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) am 11. Juni hat die Fraktion DIE LINKE+ folgende Anfrage zur kommunalen Wärmeplanung vorbereitet: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, im Rahmen des Energienutzungsplanes wurde mit Blick auf die kommunale Wärmeplanung viel über jenen Gebäudeanteil im Stadtgebiet… Weiterlesen
Anfang April fand eine Großrazzia an diversen Stadtorten in NRW statt, wegen jahrelanger illegaler Entsorgung belasteter Böden und organisierter Umweltkriminalität. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Umwelt in Dortmund ermittelt seitdem. Ein Recklinghausener CDU Ratsmitglied, das als Geschäftsführer einer der verantwortlichen Firmen tätig war,… Weiterlesen