Willkommen!
Hier ist die Fraktion DIE LINKE+
Willkommen bei der RatsfraktionDIE LINKE+ in Dortmund!
Wir sind mit sieben Personen (siehe Foto) im Rat der Stadt Dortmund vertreten.
Das Besondere: Die fünf Ratsmitglieder von DIE LINKE bilden eine gemeinsame Fraktion mit Ratsmitglied Christian Gebel von der Piratenpartei (2.v.l.) und mit Michael Badura von der Tierschutzpartei (2.v.r.)
Hinzu kommen acht sachkundige Bürger*innen, die uns in diversen Ausschüssen vertreten, sowie Martina Siehoff, unsere Vertreterin im Behindertenpolitischen Netzwerk.
Weitere Mandatsträger*innen finden Sie unter der gleichnamigen Rubrik.
Aktuelle Pressemeldungen
Sie sind unersetzbar, aber ihr Verdienst ist meist sehr schlecht. Das Reinigungspersonal, das in den städtischen Büros für Sauberkeit und im Klinikum sogar für die notwendige Sterilität sorgt, steht schon lange im Fokus der Fraktion DIE LINKE+. Doch nicht alle Reinigungskräfte sind bei der Stadt selbst oder bei den städtischen Tächtern direkt… Weiterlesen
Werden in Westerfilde Füchse eingesperrt und bewusst gequält? Wird dort gegen das Gesetz verstoßen? Diese Frage treibt die Tierschützer in der Fraktion DIE LINKE+ schon seit Monaten um. In Westerfilde gibt es eine sogenannte Schliefenanlage, in der Jagdhunde am lebenden Objekt ausgebildet werden. Dieses Objekt sind vier eingesperrte Füchse. „Füchs… Weiterlesen
Das Problem hat jeder schon mal gehabt: Man ist unterwegs und dann meldet sich die Blase. Dringend. Doch nicht an jeder Ecke befindet sich eine Gaststätte mit einer „Netten Toilette“. Und das Rathaus oder die Kaufhäuser sind abends oder an Sonntagen geschlossen. Die Fraktion DIE LINKE+ übernimmt deshalb einen erneuten Vorstoß, die… Weiterlesen
Fridays For Future in Dortmund hat der Fraktion DIE LINKE+ in Dortmund mehrere (umweltpolitische Fragen) gestellt. Die Fragen hat für die Fraktion DIE LINKE+ ihr Vorsitzender und umweltpolitischer Sprecher Utz Kowalewski beantwortet. Hier sind die Fragen und Antworten. 1. Dortmund hat (politisch) beschlossen bis 2035 klimaneutral zu werden und… Weiterlesen
Das Wachstumschancengesetz der Ampel-Regierung ist derzeit überall in den Nachrichten. Doch welche Auswirkungen hat das Wachstumschancengesetzes für Dortmund? Diese Frage treibt Utz Kowalewski, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE+, um. Für den Finanzausschuss, der am kommenden Donnerstag tagt (7. September) hat er… Weiterlesen
Anträge und Anfragen
Inflation, Tariferhöhungen und vieles mehr. Auch die Träger der Freien Wohlfahrtspflege ächzen unter den Kostensteigerungen. Gleichzeitig denkt die Bundesregierung über Kürzungen nach. Das wollen die Fraktionen im Rat - darunter DIE LINKE+ - so nicht hinnehmen. Gemeinsam haben SPD; Grüne, CDU, LINKE+, und die PARTEI nachstehenden Antrag für den… Weiterlesen
Für den Rat am 21. September 2023 haben die Grünen und die FDP/Bürgerliste gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE+ einen Antrag zur Entwicklung des ehemaligen HSP-Geländes eingebracht. Dort ist vor einiger Zeit die zentrale Ansiedlung der Dortmunder Fachhochschulen gescheitert. Hier ist der Antrag: TOP 4.2: Entwicklung des ehemaligen… Weiterlesen
„Wir brauchen eine Lösung in Dortmund. Eine gute Lösung. Und eine schnelle Lösung.“ Das fordert Sebastian Everding, sachkundiger Bürger für die Fraktion DIE LINKE+. Der Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün soll sich auf Bitte seiner Fraktion mit den vielen ehrenamtlich Tätigen in Dortmund auseinander setzen – und ganz gezielt mit deren… Weiterlesen