Aktuelle Pressemeldungen
Keine Ermäßigung für Dortmunder Freibäder
Die Ratssitzung am 23. Juni 2022 war leider nur ein halber Erfolg für die Kinder und Jugendlichen, die jetzt in die Sommerferien starten. Sie erhalten zwar in den Ferien freien Eintritt in den Zoo und in den Westfalenpark. Doch für die Bäder müssen sie weiterhin den vollen Eintrittspreis zahlen. Ausnahme: Wenn die Familie einen Do-Pass besitzt,… Weiterlesen
Dringliche Entscheidung für Mengede
Aus aktuellem Anlass hat die Fraktion DIE LINKE+ kurzfristig, per Dringlichkeit, ein Thema auf die Tagesordnung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 17. Juni 2022 setzen lassen. Es geht um die marode Immobilie "Petersbau". Die Dringlichkeit ergibt sich aus der bevorstehenden Sommerpause, die sich mit dem… Weiterlesen
Neuer Tarifabschluss erhöht Stundenlohn für Reinigungskräfte deutlich
Unter dem Motto „Wir schwitzen nicht für Mindestlohn“ hatte die IG BAU in den vergangenen Wochen um einen neuen Tarifabschluss gerungen. Letztlich mit Erfolg: 13 Euro gibt es nun pro Stunde im Gebäudereinigerhandwerk. Die IG BAU feierte daher in Dortmund an der Katharinentreppe den Tarifabschluss mit einer kleinen Standkundgebung und machte auf… Weiterlesen
DIE LINKE NRW begrüßt Entscheidung des Arbeitsgerichtes in Bonn: Streik an Universitätskliniken rechtmäßig
„Es ist eine gute Nachricht, dass der Streik an den Universitätskliniken in NRW fortgesetzt werden kann. Die Arbeitgeber sind gescheitert, den Streik per einstweiliger Verfügung zu untersagen.“ Mit diesen Worten begrüßte Heike Strohmeyer, Pflegefachkraft aus Dortmund und Mitglied im Gewerkschaftsrat der LINKEN NRW, die Entscheidung des Bonner… Weiterlesen
Was macht die Bundeswehr auf dem Flughafen?
Die Verwaltung der Stadt Dortmund hat im Rahmen der erspäteten Start- und Landungen am Dortmunder Flughafen (Drucksache 24073-22) über 543 verspätete Starts und Landungen im Bereich von Polizei und Bundeswehr berichtet. Während die Aktivitäten der Polizei bekannt und erklärlich sind, stellen sich für die Fraktion DIE LINKE+ allerdings Fragen zu… Weiterlesen