Anträge und Anfragen der Fraktion DIE LINKE+
Noch gibt es ihn nicht. Aber der Rat der Stadt Dortmund hat am 3. Juli 2025 den Weg geebnet für die Einrichtung eines Gleichstellungsausschusses. Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE+, SPD, Grüne und "Die Partei" wurde mit großer Mehrheit im Rat angenommen (gegen die Stimmen der AfD, der CDU und der FDP/Bürgerliste). "Wir freuen uns… Weiterlesen
Abends, wenn es dämmerig wird, kommen sie aus ihrn Schlupflöchern: die kleinen Igel auf der Suche nach einem Wurm oder anderen "Leckereien". Leider endet diese Nahrungssuche oft tödlich oder mit schweren Verletzungen. Denn die Rasenmähroboter, die oft bis in die Nacht hinein das Gras mähen, machen auch vor kleinen Igelfüßen keinen Halt.… Weiterlesen
Barrierefreies Einsteigen in ein Flugzeug müsste im Jahr 2025 eigentlich selbstverständlich sein. Nicht so am Dortmunder Flughafen. Unsere Fraktion hat deshalb für den Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen (zuständig unter anderem für den Flughafen) eine Anfrage gestellt: Sehr geehrter Herr Vorsitzender, vor dem Hintergrund von uns… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE+ hat für den Wohnungsausschuss am 11. Juni 2025 einen Antrag eingebracht. Formuliert hat ihn der wohnungspolitische Sprecher und Fraktionsvorsitzende Utz Kowalewski: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, vor dem Hintergrund der Ausführungen der Verwaltung zur Situation der Bearbeitung von Wohngeldanträgen (DS 38173-25/2) bitten… Weiterlesen
Für den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) am 11. Juni hat die Fraktion DIE LINKE+ folgende Anfrage zur kommunalen Wärmeplanung vorbereitet: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, im Rahmen des Energienutzungsplanes wurde mit Blick auf die kommunale Wärmeplanung viel über jenen Gebäudeanteil im Stadtgebiet… Weiterlesen
Anfang April fand eine Großrazzia an diversen Stadtorten in NRW statt, wegen jahrelanger illegaler Entsorgung belasteter Böden und organisierter Umweltkriminalität. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Umwelt in Dortmund ermittelt seitdem. Ein Recklinghausener CDU Ratsmitglied, das als Geschäftsführer einer der verantwortlichen Firmen tätig war,… Weiterlesen
Zur aktuellen Situation zur Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen in Dortmund hat unsere sozialpolitische Sprecherin Fatma Karacakurtoglu nachstehende Fragen für die Ratssitzung am 27. März 2023 vorbereitet. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion die Linke+ bittet eine Stellungnahme zu folgenden Punkten: Wie wird die Verwaltung… Weiterlesen
Es soll sie geben, die geheimnisvolle Ethikkommission in Dortmund. Aber keiner weiß, wann sie tagt, wie oft sie tagt und welche Themen sie bespricht. Oder: Ob sie tatsächlich tagt und sich dann - wie vor einer halben Ewigkeit angekündigt - wirklich mit den Fragen der Messe "Jagd und Hund" beschäftigt. Denn bei dieser Messe gibt es - aus linker… Weiterlesen
Mit dem barrierefreien Umbau der Stadtbahnhaltestellen Kohlgartenstraße, Voßkuhle, Lübkestraße, Max-Eyth-Straße und Stadtkrone Ost an der B1 beschäftigt sich am 29. Januar - wieder einmal - der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen. Die Fraktion DIE LINKE+ hat etwas Bauchschmerzen mit den geplanten Brückenbauwerken, die die… Weiterlesen
Mit der Nordseite des Hauptbahnhofs beschäftigt sich am 29. Januar 2025 wieder einmal der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW). Sonja Lemke, Ratsmitglied der Fraktion DIE LINKE+, hat dazu den nachstehenden Antrag gestellt: Sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir bitten um Beratung und Abstimmung über folgende… Weiterlesen