Pressemitteilungen
„Hier wird der Bürger doch nach Strich und Faden angelogen.“ Kevin Götz, Mitglied für die Fraktion DIE LINKE+ im Kulturausschuss, ist stinksauer. Der Grund: Alle Fraktionen im Kulturausschuss – ausgenommen DIE LINKE+ – haben gerade empfohlen, die Preise in bestimmten Bereichen der Musikschule, des Dietrich-Keuning-Hauses, der Volkshochschule und… Weiterlesen
Über 25 Monate sind vergangen. Und getan hat sich nichts. Gar nichts. Entsprechend verärgert ist Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+. Denn seit Februar 2021 gibt es in Dortmund den Mehrheitsbeschluss, mit Hilfe des Modellprojekts „Housing First“ 20 Wohnungen für Obdachlose bereitzustellen. „Die Verwaltung scheint das Thema aber… Weiterlesen
Dortmund hilft. Nach einem überparteilichem Antrag im Rat der Stadt Dortmund unter Beteiligung von DIE LINKE+ soll nach dem schlimmen Erdbeben eine Aufbaupartnerschaft im Süden der Türkei, in der Region Hatay, begründet werden. Außerdem soll auch die Möglichkeit geprüft werden, den Menschen im Norden von Syrien zu helfen. In der Region leben… Weiterlesen
Erfreuliche Post gab es jetzt von der Bezirksregierung Arnsberg. Die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Dortmund kann öffentlich bekannt gemacht werden und kann dann rückwirkend zum 1. Januar in Kraft treten. Oder anders formuliert: Die Stadt Dortmund darf bald wieder Geld ausgeben. Der Haushalt war wie bereits im letzten Jahr nur anzeigepflichtig… Weiterlesen
Die Stadt Dortmund bekommt eine neue – stadtkonzerneigene – Service-Gesellschaft: die Service21. Eine Fraktion im Rat freut das ganz besonders: DIE LINKE+. „Die Gründung einer – und das ist uns besonders wichtig: tarifgebundenen – Servicegesellschaft war im Dezember 2021 ein Haushaltsantrag unserer Fraktion, dem damals mit breiter Mehrheit… Weiterlesen
Gute Nachrichten für viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mengede. Die Aussichten auf einen überdachten – und damit wetterfesten – Fahrradstellplatz vor ihrer Schule stehen nicht schlecht. Die Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI hatte in der Bezirksvertretung Mengede angefragt, ob und an welchen die Schulen im Bezirk Mengede überhaupt Bedarf an… Weiterlesen
„Mein Körper. Meine Entscheidung.“ Am Mittwoch, 22. Februar, wird es um 13 Uhr in Dortmund-Körne eine Demo von Menschen geben, die eine klare Haltung zum Thema „Schwangerschaftsabbruch“ haben. Dazu gehört auch Sonja Lemke, Mitglied für DIE LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund. „Jede Frau hat das Recht, ohne staatliche Bevormundung und Belehrung über… Weiterlesen
„Dazu gehört ganz schön viel kriminelle Energie“, sagt Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion die LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund. Er ist verärgert wegen des Skandals in Dortmund, wonach sich einige heimische Straßenbauunternehmen gegenseitig Aufträge zugeschoben haben sollen. Von den Absprachen betroffen waren laut Bundeskartellamt mehrere… Weiterlesen
Nach Tod von Mouhamed (16) - Anklageerhebung reicht der Fraktion DIE LINKE+ nicht aus „Wir brauchen eine unabhängige Stelle zur Kontrolle der Polizei“ „Ich bin froh, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die fünf Polizisten erhoben hat, die dabei waren, als der 16-jährige Mouhamed Dramé starb“, sagt Fatma Karcakurtoglu, sozialpolitische… Weiterlesen
Am Donnerstsg, 9. Februar 2023, hat eine breite Mehrheit im Rat der Stadt Dortmund den Haushaltsplanentwurf 2023 mit zahlreichen Änderungen und Ergänzungen der Fraktionen empfohlen. Auch die Fraktion DIE LINKE+ hat zugestimmt. Fraktionsvorsitzender Utz Kowalewski erläutert in seiner Haushaltsrede die Gründe. Die Haushaltsrede findet Ihr gedruckt im… Weiterlesen