Infos aus dem Bereich Soziales

Rüstungspläne der Bundesregierung erreichen Dortmund Unter dem Oberbegriff der „zivilen Verteidigung“ hat die Bundesregierung die Stadt Dortmund angewiesen, einen Zug für die sogenannte Medizinische Task Force (MTF) des Bundes bereitzustellen. Der Rat der Stadt Dortmund hat sich in der Sitzung am 3. Juli mit der Angelegenheit befasst und hat  im… Weiterlesen

Barrierefreies Einsteigen in ein Flugzeug müsste im Jahr 2025 eigentlich selbstverständlich sein. Nicht so am Dortmunder Flughafen. Unsere Fraktion hat deshalb für den Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen (zuständig unter anderem für den Flughafen) eine Anfrage gestellt: Sehr geehrter Herr Vorsitzender, vor dem Hintergrund von uns… Weiterlesen

Die Dortmunder Kinderklinik behandelt jedes Jahr rund 6000 Kinder aus Dortmund und dem Umland – und ist damit eine der größten Kinderkliniken in Deutschland. Doch das Gebäude selbst und seine Ausstattung sind in die Jahre gekommen: Schon in fünf Jahren feiert die Kinderklinik ihren 100. Geburtstag. Ein Neubau ist dringend nötig. Doch es passiert:… Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE+ bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung in Bezug auf das Ampelmodell einer Bezahlkarte für Flüchtlinge. „Wir halten das Modell der Bezahlkarte darauf ausgerichtet, Menschen in der Öffentlichkeit zu stigmatisieren und auszugrenzen. Nach unserem Empfinden verstößt dies gegen die Menschenwürde. Die Argumentation von CDU, AfD und… Weiterlesen

Link  Am 12. Dezember 2024 fand die letzte Sitzung des Rates in diesem Jahr statt (knapp sechs Stunden). Verabschiedet wurde unter anderem  der städtische Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. Die Fraktion DIE LINKE+ hat dem Haushalt zugestimmt. Hier ist die Haushaltsrede von Utz Kowalewski, dem Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE+ :   Anrede, … Weiterlesen

Es ist geschafft - Dortmund hat einen Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. Und das Gute: Dieser Haushalt ist lediglich anzeigepflichtig und muss deshalb von der Bezirksregierung nicht genehmigt werden. Die Fraktion DIE LINKE+ wird diesem Doppelhaushalt zustimmen.    Die Kämmerei hat vorgelegt. Am 5. Dezember folgten die Ergänzungsanträge der… Weiterlesen

Am 5. Dezember fällt die Vorentscheidung: Wofür wird in den beiden kommenden Jahren in Dortmund Geld ausgegeben? Der Finanzausschuss wird den Doppelhaushalt der Stadt Dortmund für die Jahre 2025 und 2026 auf den Weg bringen. Traditionell gibt es für dieses Milliardenpaket auch immer eigene Anträge aus den Fraktionen. Auch die Fraktion DIE LINKE+… Weiterlesen

Utz Kowalewski, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE+ in Dortmund, ist nun auch Mitglied des NRW-Landesvorstandes der Partei DIE LINKE. Am vergangenen Sonntag, 17. November, wurde der Politiker beim Landesparteitag in Duisburg direkt im ersten Wahlgang in den Vorstand gewählt. Kowalewski in seiner Bewerbungsrede: „Ich kandidiere für den… Weiterlesen

Mehrheitlich wurde in der Ratssitzung am 14. November eine gemeinsame Resolution gegen die vielen Sozialkürzungen von Land und Bund verabschiedet. Initiiert worden war die Resolution von der Fraktion DIE LINKE+, die dabei von SPD und den Grünen unterstützt wurde.  Hier ist der Wortlaut der Resolution: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die… Weiterlesen

„Das schlägt dem Fass den Boden aus.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+ ist sauer. Und nicht minder sauer ist die Co-Vorsitzende der Linksfraktion, Petra Dresler-Döhmann. Es geht wieder einmal um die Bäder in Dortmund. Und um die Eintrittsermäßigungen für Do-Pass-Inhaber*innen, die für acht Bäder in Dortmund seit vielen Jahren… Weiterlesen