Pressemitteilungen

Weihnachten 2022 ist überraschend der Aplerbecker Bezirksbürgermeister Jürgen Schädel (SPD) gestorben. Auch die Fraktion DIE LINKE & Die PARTEI trauert um den Vorsitzenden ihrer Bezirksvertretung.  Bezirksvertreter Andreas Heidrich (DIE LINKE) verfasste nachstehenden Nachruf  für Jürgen Schädel: "Wie du weißt war ich noch nie ein Freund von… Weiterlesen

Es war ein langer Kampf in vielen Ausschüssen und auf vielen Ebenen. Aber am Ende waren sich die Fraktion DIE LINKE+, die Grünen und die SPD einig: Es darf im kommenden Jahr keine Preiserhöhungen für Kultur- oder Freizeitangebote in Dortmund geben. "Die Menschen sind aufgrund der explodierenden Energiekosten und aufgrund der immensen Inflation… Weiterlesen

Am 24. November 2022 hat ein  neues Zeitalter in der Kampstraße in der City begonnen: die Videoüberwachung durch gleich sieben Kameras der Polizei. Die Fraktion DIE LINKE+ findet diese Maßnahme alles andere als gut. „Wir sind generell gegen Videoüberwachung“, sagt Sonja Lemke, Ratsmitglied der Fraktion DIE LINKE+. Sonja Lemke: „Videoüberwachung… Weiterlesen

Am 3. Dezember ist Dach-über-dem-Kopf-Tag: Die Tierschutzpartei - die zur Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE+ gehört - ruft zu Socken- und Hundefutterspenden für die Obdachlosenhilfe auf Weiterlesen

Im Rahmen der Ausarbeitung des von Grünen, CDU und der Fraktion Die LINKE+ in Auftrag gegebenen neuen ökologischen Waldkonzeptes für Dortmund war Utz Kowalewski, der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE+, am Samstag, 12. November 2022,  mit der entsprechenden Arbeitsgruppe gute sechs Stunden im Dortmunder Stadtwald unterwegs, um in fachlicher… Weiterlesen

Wieder einmal bangen die Mitarbeiter von Karstadt-Galeria Kaufhof um ihre Arbeitsplätze. Der Rat der Stadt Dortmund steht solidarisch hinter ihnen und hat am Donnerstag, 10. November, im Rat eine überfraktionelle Resolution zum Thema Karstadt einstimmig verabschiedet. Eingebracht worden war die Resolution von SPD, Grünen, CDU, DIE LINKE+ und… Weiterlesen

Bund untersagt Verkauf der Chip-Produktion von Elmos - das schlägt Wellen bis in den Rat - Nordstadtblogger Die Diskussion zum Dortmunder Chiphersteller Emos und die geplante Übernahme durch den chinesischen Sai-Konzern war lang und leidenschaftlich in der Ratssitzung am 10. November 2022. Immerhin geht es um viele Arbeitsplätze. (Siehe Link =… Weiterlesen

In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit stellte die Fraktion DIE LINKE+ eine Anfrage zum Sportgutschein. Dieser wird seit September 2020 in den städtischen Kitas an die Kinder zum 4. Geburtstag verteilt, um den Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren eine Mitgliedschaft im Wert von 50 Euro im Sportverein zu… Weiterlesen

Soziale Ermäßigungen scheitern an Verwaltungsversäumnissen Vor dem Hintergrund der wiederholten Insolvenzankündigungen der Dortmunder Sportwelt gGmbH bringt die Ratsfraktion DIE LINKE+ die Übernahme der von der Sportwelt betreuten Bezirksbäder in die städtische Hand in die Diskussion. Konkret geht es um die Hallenbäder in Mengede, Brackel,… Weiterlesen

Die Ausleihe in der Bibliothek. Die Museumsführung. Oder auch der Musikunterricht. All diese kulturellen Angebote sollen in Dortmund deutlich teurer werden. So planen es die Politik und die Stadtverwaltung. Lediglich die Fraktion Die LINKE+ lehnt es ab, den Menschen in Dortmund auch im kulturellen Bereich noch tiefer in die Tasche zu greifen. DIE… Weiterlesen